MENTALES TRAINING
SPORTPSYCHOLOGIE
LET YOUR CHAMPION THINK
Durch perfekt abgestimmte Trainingssysteme, Ernährungsansätze und ein hochentwickeltes Regenerationsmanagement nähern wir uns immer weiter den Grenzen sportlicher Höchstleistungen. Doch die Athletik, Technik und Taktik von Athleten ist schon lange nicht mehr ihr einziges Geheimnis, um herausragend zu werden– es ist das, was in ihren Köpfen passiert. Informationsaufnahme, kognitive und emotionale Flexibilität sowie mentale Stärke sind entscheidende Fähigkeiten für die Leistungsfähigkeit und das Wohlbefinden von High-Performern.
Die Neurowissenschaft und die Psychologie bieten uns zahlreiche Erkenntnisse, um zu verstehen, was in bestimmten Situationen in unseren Gehirnen passiert, wie sich das grundsätzlich auf unser Verhalten auswirkt und wie wir genau das für Training und Wettkampf nutzen können.
In meinem sportpsychologischen Coaching teile ich genau dieses Wissen mit dir (und deinem Team). Ich zeige dir verschiedene mentale Trainingstechniken und erarbeite mit dir Routinen und Strategien entsprechend deiner persönlichen Zielsetzung. Das mentale Training kann auf individueller Ebene (1:1), in der Mannschaft oder in Kleingruppen sowie Coach to Coach stattfinden.​
Achtsamkeit
Fokus & Konzentration
Mentales Training
Visualisierung
Aktivationsregulation
Biofeedbacktraining
Emotionen (Umgang & Profiling)
Stressmanagement
Kommunikation
Körpersprache
Teambuilding
Entspannung
Autogenes Training
Atemtraining, PMR
Selbstbewusstsein
Zielsetzung
Wettkampfvorbereitung
Persönlichkeitsentwicklung
Motivationssysteme
Selbstgesprächsregulation
Routinen
Verletzungsmanagement