D E R A D V E N T S K A L E N D E R
![Festliches Abendessen](https://static.wixstatic.com/media/11062b_a3b81ad36f2946babdaa44d1be35aa41~mv2.jpg/v1/fill/w_581,h_384,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/11062b_a3b81ad36f2946babdaa44d1be35aa41~mv2.jpg)
Genussmomente
![](https://static.wixstatic.com/media/a3c153_36a8697eda5343fb9c6f173f511cd22e~mv2.png/v1/fill/w_65,h_111,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/a3c153_36a8697eda5343fb9c6f173f511cd22e~mv2.png)
![](https://static.wixstatic.com/media/a3c153_022a4259b84640b8ad789397fa2d46be~mv2.png/v1/fill/w_65,h_111,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/a3c153_022a4259b84640b8ad789397fa2d46be~mv2.png)
![](https://static.wixstatic.com/media/a3c153_022a4259b84640b8ad789397fa2d46be~mv2.png/v1/fill/w_65,h_111,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/a3c153_022a4259b84640b8ad789397fa2d46be~mv2.png)
9. Dezember
Ein bedeutsames Thema in der Adventszeit ist der Genuss von Essen. Und das ist auch schön: Geselligkeit, Gaumenfreunden und gute Zeiten - das verankert sich als positive Erinnerung in unserem Gehirn. Wir verknüpfen das Essen also mit angenehmen Emotionen und schönen Erlebnissen. Übermäßiger Genuss kann jedoch zum Problem werden und auf unsere körperliche und mentale Gesundheit schlagen. Mit dem Essverhalten verändert sich nicht nur unsere körperliche Erscheinung und Fitness, sondern auch unsere Gehirnfunktion, das Mikrobiom im Darm und unsere Stimmung. Kurzum: Ernährung und Psychologie haben starke Wechselwirkungen. Das liegt an der sogenannten Darm-Hirn-Achse und an der Art und Weise, wie unsere Biochemie funktioniert [1,2,3].
​
Zu viel Nahrung, Zucker und fettiges Essen tut uns schlichtweg nicht gut. Essen rein zur Energiegewinnung und ganz ohne Genuss ist aber auch nicht das Wahre. Wenn wir doch wissen, was ungesund ist, warum essen wir es trotzdem immer wieder?
Ach, wie lässt sich das nur lösen?
W I S S E N S C H A F T X W E L L N E S S
Literatur
[1] Podcast Huberman Lab
Folge: Dr. Charles Zuker: The biology of Taste Perception & Sugar Craving (2022)
Folge: How Foods and Nutrients Control our Moods (2021)
Folge: What Alcohol does to your Body, Brain & Health (2022)
[2] von Molitor et al. (2021). Sweet Taste Is Complex: Signaling Cascades and Circuits Involved in Sweet Sensation
[3] Fan et al. (2023). Microbiota-gut-brain axis drives overeating disorders
[4) Katy Tapper (2022). Mindful eating: what we know so far
[5] Hara Hachi Bu: Enjoy Food and Lose Weight With This Simple Japanese Phrase (bluezones.com)