top of page

D E R  A D V E N T S K A L E N D E R

Wald

Waldbaden

4. Dezember

Wie lang ist es her, dass du im Wald spazieren warst? 

Wenn du erst kürzlich da gewesen bist: herzlichen Glückwunsch! Du hast aktiv etwas für deine mentale und körperliche Gesundheit getan, denn im Wald gehen wir nicht nur spazieren, sind in Bewegung und an der frischen Luft, sondern tanken auch aus psychologischer Sicht neue Energie.

 

Das Konzept des Waldbadens ("Shinrin-Yoku") kommt aus dem japanischen Raum und beschreibt einen achtsamen Aufenthalt im Wald bei dem alle 5 Sinne zum Einsatz kommen: sehen, hören, riechen, fühlen und schmecken  [1]

W I S S E N S C H A F  T   X   W E L L N E S S 

Literatur

[1] Waldbaden: Prävention und Therapie (carstens-stiftung.de)

[2] M. White et al. (2019). Spending at least 120 minutes a week in nature is associated with good health and wellbeing

[3] E. Sturm et al. (2020). Big smile, small self: Awe walks promote prosocial positive emotions in older adults.

bottom of page