D E R A D V E N T S K A L E N D E R
Abend-Routine
20. Dezember
Eine abendliche Routine kann uns dabei helfen, leicht und wohlig in den Schlaf zu finden und besser durchzuschlafen. Die Idee dahinter ist, den Organismus und das Gehirn daran zu gewöhnen, bestimmte Abläufe und Tätigkeiten mit dem "zur Ruhe kommen" zu verknüpfen. So kennen wir es auch aus unserer Kindheit: eine letzte Runde spielen, Zähne putzen, ein Buch und ein Kuscheltier aussuchen, noch einen Schluck trinken. Eine Geschichte oder ein Lied, vorgesungen von Mama oder Papa und dann werden - irgendwann - die Äuglein ganz schwer...
​
Für viele Erwachsene bedeutet der Abend leider vor allem eines: Bildschirmzeit. Eine repräsentative Befragung aus dem Jahr 2022 zeigt, dass wir inzwischen bis zu 10 Stunden vor den Screens verbringen [1]. Das ist ohnehin deutlich zu viel für den Menschen.
Was den Abend betrifft lautet die wissenschaftliche Empfehlung:
1-2h vor dem Schlafengehen alle Bildschirme ausschalten [2].
​
Um entspannen zu können, müssen wir Aktivitäten finden, die den Parasympathikus, das "Bremspedal" unseres Nervensystems betätigen. Dazu gehört zum Beispiel das Lesen, Konversation, ruhige Aktivitäten wie Malen oder eine sanfte Mobilisation zum Stressabbau.
W I S S E N S C H A F T X W E L L N E S S
Literatur
[1] In Deutschland steigt die Bildschirmzeit auf 10 Stunden pro Tag | Gigaset Blog
[2] Hale et al. (2018). Youth Screen Media Habits and Sleep: Sleep-Friendly Screen Behavior Recommendations for Clinicians, Educators, and Parents