D E R A D V E N T S K A L E N D E R
Zimt
13. Dezember
Wenn die Weihnachtszeit einen Geruch hätte, welcher wäre das?
​
Für viele wahrscheinlich der wohlig-warme Duft von Zimt, so wie wir ihn in Heißgetränken oder leckerem Gebäck kennen. Das beste am Zimt ist aber, dass er viele gesundheitliche Vorteile mit sich bringt. Deshalb solltest du dir dieses Superfood-Gewürz auch das restliche Jahr lang auf den Speiseplan setzen - aber einige Dinge beachten.
​
Zunächst aber ein Rezept für das perfekte Frühstück:
​
Apfel-Zimt-Porridge (für 2 Portionen)
​
- 2 Äpfel
- 2 EL Honig
-1/2 - 1 TL Ceylon Zimt
- 120g Haferflocken
- 400ml milch
​
Die äfpfel klein schneiden oder reiben und mit honig und zimt mischen. haferflocken in einem topf mit der milch aufkochen und dann 2-3min ziehen lassen, bis ein geschmeidiges porridge entsteht. Die äfpel einrühren oder als topping verwenden und mit mandeln oder anderen nüssen verfeinern.
W I S S E N S C H A F T X W E L L N E S S
Literatur
[1] Gruenwald et al. (2010). Cinnamon and health
[2] Sharma et al. (2020). Is Cinnamon Efficacious for Glycaemic Control in Type-2 Diabetes Mellitus?
[3] Ranasinghe et al. (2013). Medicinal properties of 'true' cinnamon (Cinnamomum zeylanicum): a systematic review