top of page

D E R  A D V E N T S K A L E N D E R

Wind in ihrem Haar

Fokus

1. Dezember

Unsere Sinneswahrnehmungen und die Informationsverarbeitung laufen überwiegend unterbewusst und daher sehr verlässlich ab, ohne dass wir uns darauf konzentrieren was wir sehen, riechen, hören oder fühlen [1].

Jedoch steuert das Unterbewusstsein unser Verhalten maßgeblich, beispielsweise beim Essen und in der Kommunikation mit anderen Menschen.

 

Gelegentlich driftet unsere Aufmerksamkeit auch in Sphären ab, auf die wir unsere Konzentration in diesem Moment eigentlich gar nicht lenken wollten (z.B. negative Gedanken, Störfaktoren, Lust auf ungesundes Essen).

Durch ein regelmäßiges Fokus-Training gelingt es uns besser im Hier & Jetzt zu bleiben, stressresistenter zu werden und bessere Entscheidungen zu treffen [1]

W I S S E N S C H A F  T   X   W E L L N E S S 

Literatur

[1] Mary Worthen & Elizabeth Cash (2023). Stress Management

[2] Phillip Zimbardo (2015). Schlüsselkonzepte der Psychologie

 

bottom of page